
Weil Kinderbücher etwas Wichtiges und Wunderbares sind, möchte ich Euch heute gerne wieder unsere neuen Lieblinge vorstellen. Unsere Große kommt im nächsten Jahr in die Schule und die klassischen "Wieso? Weshalb? Warum?" Fragen prasseln aktuell besonders intensiv auf uns ein. Daher haben wir unser Bücherregal um ein paar schöne Wissensbücher erweitert. Vielleicht ist ja auch für Euch der ein oder andere Tipp dabei...
Wer noch auf der Suche nach einem Buch über die Ozeane ist, sollte sich "Die verborgene Welt der Ozeane" anschauen. Es ist wunderbar illustriert und umfangreich, sodass keine Fragen der Kleinen unbeantwortet bleiben. Wie ist das Meer aufgebaut und welche Lebewesen finden wir wo? Warum bilden Fische Schwärme? Was können wir gegen die Verschmutzung der Meere tun? Dieses Buch legt Kindern nahe, wie wichtig Ozeane für uns Menschen sind und warum es so wichtig ist, auf unsere Umwelt zu achten. Wie ich finde eine tolle Message! Außerdem toll: Das Buch wächst quasi mit, sodass die etwas Kleineren genauso darin blättern können, wie die Größeren.


Puh... Fragen rund um Schwangerschaft und Geburt finde ich immer sehr schwierig zu beantworten. Wer kennt's? Das Buch "Ein neues Leben entsteht" von Hélène Druvert zeigt sehr detailreich, wie neues Leben entsteht, was bei der Geburt passiert und wie ein Baby sich entwickelt. Auch hier kann man mit kleineren Kids durch die wunderschönen Lasercut-Scherenschnitte blättern, und mit größeren Kids in das Abenteuer leben eintauchen. Auch für (werdende) Eltern eine echte Empfehlung!
In diesem Winter scheinen wir besonders anfällig für jegliche Viren zu sein. Gefühlt erholen wir uns nur sehr langsam von der letzten Erkältung und sind ständig am Kränkeln. Daher fand ich dieses Buch für meine Minis sehr wichtig: denn es sensibilisiert für das Thema Viren und Ansteckung. Anhand von 45 Klappen wird erklärt, was der Unterschied zwischen Corona- und anderen Viren ist, wie man sich anstecken kann und wie wichtig Hände waschen ist.
Im Usborne Verlag sind auch weitere tolle Bücher erschienen, stöbern lohnt sich also.


Dieses Buch habe ich schon einmal rezensiert, aber wie ich finde, darf es hier nicht fehlen. Denn Oliver Jeffers schafft es, uns in diesem Buch mit tollen Bildern, Witz und Intelligenz die Erde zu erklären. Er macht uns dabei bewusst, wie unterschiedlich und einzigartig wir alle sind - und trotzdem dieselben Bedürfnisse haben. Und dass wir alle gemeinsam besser auf die Erde achten sollten.
Wie der Titel schon sagt, geht es im Buch "Natur entdecken" um die wichtigsten Lebewesen in Wasser, Luft und Erde. Durch die kindgerechten Illustrationen blättern sich meine Kleinen auch gerne mal ganz alleine durch das Buch. Leicht verständliche Texte und die Beschränkung auf die wesentlichen Infos machen es auch für kleine Kids spannend. Wie können Pflanzen bei Dürre überleben? Wie entsteht ein Eisberg? Ein tolles Buch zum immer-wieder-schauen.


Über den Himmel und das Weltall gibt es sicherlich viele Bücher, doch keines ist so liebevoll gestaltet wie dieses hier. "Wolken, Luft und Sterne" macht nicht zuletzt durch die filigranen Lasercut-Schnitte Lust aufs Entdecken. Auch inhaltlich kann es total überzeugen und erforscht Schicht um Schicht die Erde und das Universum. Ich finde es immer wieder spannend, dieses Buch in die Hand zu nehmen. Gleichzeitig macht es sich toll im Bücherregal. Ich schwebe auf Wolke 7!
Dieser Artikel enthält Affiliate Links. Für jeden Kauf erhalte ich eine kleine Provision; Kosten entstehen für Euch hierbei nicht.

Über mich
oneLITTLEyear
Hallo, ich bin Lena, und zusammen mit meinem Minimädchen Emilia und Baby Matteo möchte ich Euch alles rund um unseren Lifestyle mit Kind zeigen. Ich freue mich, dass Ihr da seid!
Kommentar schreiben