
Es sind die peruanischen Wurzeln, welche diesem feinen Label das besondere Etwas verleihen: das Mutter-Tochter Duo Marina und Micaella lebt in Brasilien bzw. Peru und hat sich mit der Geburt von (Enkel-) Töchterchen Victoria einen Traum erfüllt: ein neues Label zu gründen, das unter fairen Bedingungen besondere Unikate produziert, die Kinder in den schönsten Momenten ihrer Kindheit begleiten und auch nachfolgenden Generationen noch Freude bereiten soll.
Dabei steht "Wawa" für Baby in der Sprache der Quechua, einem Volk in den peruanischen Anden. Genau dieser Mix aus südamerikanischen Wurzeln, Moderne und Vintage, macht den besonderen Charme des Labels aus. Also ich habe mich jedenfalls total in dieses kleine, feine Label verliebt. Was meint Ihr...?



PRODUKTION MIT PASSION
Jedes Teil wird in Peru von Hand gefertigt. Schon viele Jahre arbeitet man mit einem Team kreativer und talentierter Frauen in Peru zusammen, die lieben, was sie tun. Da einige von ihnen selbst Mütter mit kleinen Kindern sind, wird großen Wert darauf gelegt, dass diese Frauen von zuhause aus arbeiten können, um Familie & Job bestmöglich miteinander zu verbinden. Das klingt doch großartig, oder?
Aufgrund der Verarbeitung hochwertigster Materialien haben die Einteiler, Mützchen, Jäckchen, Kleidchen und Hosen eine lange Lebensdauer und viele Abenteuer, welche die Minis mit ihnen erleben können.
Kombiniert mit der Lieblingssonnenbrille, Ledersandalen und Strickjäckchen der ideale Sommerlook!
In Deutschland ist Wild Wawa zum Beispiel bei Bunny Bogart erhältlich: hier.


LEST AUCH:
- Label to Watch: Strickgut
- Spiel mit Stil: Die Spielmatten von The Singing Ant
- Meine neuen Wickeltaschen von Storksak


Über mich
oneLITTLEyear
Hallo, ich bin Lena, und zusammen mit meinem Minimädchen Emilia und Baby Matteo möchte ich Euch alles rund um unseren Lifestyle mit Kind zeigen. Ich freue mich, dass Ihr da seid!
Kommentar schreiben