
Wer kennt's nicht: gerade hat man noch die Spielsachen der Minis aufgeräumt, und im nächsten Augenblick wird das Kinderzimmer wieder vom Chaos beherrscht. Und das natürlich gleich mehrmals am Tag. Dabei ist es relativ einfach, mit ein paar Tricks Ordnung zu halten und sich am Abend nicht allzu lange mit dem Aufräumen zu beschäftigen...
Das klassische Billy-Regal von Ikea ist für mich das ideale Möbelstück, um schnell Ordnung im Kinderzimmer zu schaffen. Aufgrund seiner Maße lassen sich Körbe, Kisten und Kartons super einfach verstauen. Da das Regal aber schnell unordentlich aussehen und im Kinderzimmer zu dominant wirken kann, haben wir uns entschlossen, dem Regal den gleichen Farbton wie den Wänden zu verleihen. Der Effekt: das Regal rückt optisch in den Hintergrund, um den schönen Dingen den Vortritt zu lassen: süßen Körben, niedlichen Spielsachen und ästhetischen Büchern.
DAS BRAUCHT IHR FÜR DEN IKEA HACK
Für die Kinderzimmerwand haben wir einen Grauton aus der RAL-Farbkarte gewählt. Da sich RAL-Farbtöne in jeder Qualität mischen lassen, kann man sich im Baumarkt ganz einfach die passende Lackfarbe fürs Regal besorgen.
Neben der Lackfarbe braucht Ihr für den Billy-Hack:
- Schaumstoffroller in verschiedenen Größen für den Farbauftrag
- Abdeckfolie
- Abstreifgitter und Farbschale oder -eimer, Stab zum Umrühren der Farbe
- Holzspachtelmasse, um die Löcher zu schließen
- Spachtel
- Tapeziertisch oder andere Fläche zum Streichen der Bretter
- Schleifgerät, z. B. von Makita (alternativ: grobes Schleifpapier)
- Schraubenzieher und/oder Akkuschrauber

Zuerst wird das Regal abgeschliffen, dann werden die Löcher mit Spachtelmasse geschlossen.

Geschafft: das Regal ist gestrichen und aufgebaut. Jetzt beginnt der schöne Teil!
UND SO GEHT'S
- Deckt den Boden sowie Möbelstücke in der Umgebung ausreichend mit Abdeckplane ab.
- Raut die einzelnen Bretter des Regals mit einem Schleifgerät an. Achtet darauf, die Beschichtung des Regals nicht "runterzuschleifen", da das Regal sonst schnell uneben wirken kann.
- Markiert die Löcher, in denen sich am Ende die Regalböden befinden sollen. Bessert alle nicht benötigten Löcher mit Holzspachtelmasse aus und entfernt die Reste mit einem Spachtel.
- Wenn die Spachtelmasse getrocknet ist, glättet eventuelle Unebenheiten noch einmal mit dem Schleifgerät oder mit Schleifpapier.
- Jetzt geht es ans Streichen: Tragt die erste Farbschicht dünn auf und lasst diese vollständig trocknen.
- Macht den zweiten Anstrich und lasst auch diesen wieder vollständig trocknen.
- Der größte Teil ist geschafft! Jetzt könnt Ihr Euer Billy aufbauen, eventuell Farbkorrekturen durchführen und Euch aufs Einräumen freuen!
Tipp: Toll machen sich im Billy-Regal Körbe in unterschiedlichen Materialien. Kombiniert Rattan, Stoff, Metall oder Karton miteinander. Damit es nicht zu unruhig wird, achte ich darauf, Bausteine, Playmobil oder andere kleinteilige Spielsachen in großen Körben verschwinden zu lassen und nur Dekoratives offen zu präsentieren. Ihr werdet staunen, was in ein Billy-Regal passt!
Und jetzt viel Spaß beim Streichen und dekorieren Eures eigenen Regals!

Hat Dir dieser Beitrag gefallen? Dann teile ihn - klicke hierfür einfach auf die gewünschten Symbole.
LEST AUCH:

Über mich
oneLITTLEyear
Hallo, ich bin Lena, und zusammen mit meinem Minimädchen Emilia und Baby Matteo möchte ich Euch alles rund um unseren Lifestyle mit Kind zeigen. Ich freue mich, dass Ihr da seid!
Kommentar schreiben
Isabella (Dienstag, 14 September 2021 16:25)
Das sieht super schön aus :)
Darf ich fragen, wieviel Zeit und Farbe ihr für die 3 Regale benötigt habt? Bei uns ist gerade die Frage neu kaufen oder die alten streichen. Letzteres wäre mir lieber, aber ich befürchte, dass es recht lange dauert und der Preis am Ende der gleiche ist.
Lena (Freitag, 17 September 2021 21:56)
Hallo liebe Isabella,
vielen Dank, wir lieben das Regal auch :)
Die Überlegung ist berechtigt, vor allem Zeit solltet Ihr schon etwas mitbringen. Die Materialkosten hielten sich in Grenzen - wir haben eine günstige Baumarktfarbe verwendet, und an Abdeckmaterial, Spachtelmasse etc. hatten wir bereits einen guten Vorrat im Keller ;)
Aber: Wir haben tatsächlich ein komplettes Wochenende an den Regalen gearbeitet. Wie wir finden hat sich die Mühe gelohnt, wenn es auch recht anstrengend war. Und das tollste: man erhält ein individuelles Einzelstück :)
Sandra (Mittwoch, 05 Januar 2022 09:53)
Hallo Lena! Das Regal sieht wirklich toll aus! Ich kenne das Problem nur zu gut. Man räumt auf und ein paar Stunden später liegen alle <a href="https://euro-souvenirs.de/de/themen/schnee-glitzerkugeln/">Spielsachen</a> wieder auf dem Boden und es sieht genauso aus wie vorher. Ich denke, es wäre auch langsam an der Zeit, dem Kinderzimmer meiner Kleinen ein Makeover zu verpassen. Vielen Dank für deinen Beitrag! Ich hoffe, dass es bei mir auch so schön aussehen wird wie bei dir!
Lena (Donnerstag, 13 Januar 2022 12:34)
Hallo liebe Sandra,
vielen Dank für Dein liebes Feedback! Ich wünsche Dir ganz viel Spaß und Erfolg bei der Umgestaltung! Ich hoffe mein Aufräumsystem mit dem Regal hilft Dir dabei, etwas Ordnung zu schaffen!
Klaus (Freitag, 28 Januar 2022 14:47)
Vielen Dank für den Beitrag, ich werde schon aus Umweltgründen es neu streichen. Ausserdem verliert man auch viel Zeit beim Beschaffen eines neuen Regals und muss das alte auch entsorgen. Auch dies muss neben den Kosten für einen Farbtopf und ein paar Rollen in die Gleichung einfliessen
Lena (Freitag, 28 Januar 2022 16:22)
Hallo Klaus,
Danke für Dein Feedback! Du hast absolut recht. Zweitverwerten ist in jedem Fall besser, als immer etwas Neues zu kaufen. Ich habe schon einige Möbel restauriert, und genau das sind meine liebsten Teile im Haus. Viel Erfolg bei Deinem Projekt!
Marina (Dienstag, 01 März 2022 12:31)
Hallo Lena!
Das Regal ist wirklich wunderschön geworden. Darf ich fragen, welchen Farbcode ihr verwendet habt? Ich lasse mir auch immer wieder Farbe im Baumarkt anmischen, habe aber leider die Erfahrung gemacht, dass die Farbe auf der Karte am Ende nicht immer komplett mit der Farbe im Topf übereinstimmt. Eure gefällt mir aber wirklich super, genau so eine hätte ich auch gern in meinem Wohnzimmer.
Ganz liebe Grüße,
Marina
Stefanie Vogel (Montag, 07 März 2022 16:52)
Ohhh ich finde es sieht richtig richtig toll aus!!!!
Stefanie Vogel (Montag, 07 März 2022 16:53)
Noch eine Frage hätte ich zu dem tollen großen Korb mit Deckel unten..woher hast du den denn?
Lena (Mittwoch, 09 März 2022 13:25)
Hallo Stefanie,
Vielen lieben Dank! Freut mich, dass es Dir gefällt!
Der Korb ist von Olli Ella. Du bekommst ihn bspw. über Minicatwalk.com :)
Lena (Mittwoch, 09 März 2022 13:29)
Hallo Marina,
vielen Dank! Ja, die Erfahrung musste ich auch schon des öfteren machen. Ich kaufe inzwischen kleine Testgrößen und lasse die Farbe erst einmal wirken, bevor ich großflächig streiche.
Welchen Farbcode die Farbe auf dem Bild hat, weiss ich leider nicht mehr. Wir haben sie auch einfach im Baumarkt anmischen lassen...
Viel Erfolg bei der Farbauswahl!