
Dieser Kuchen ist so schnell, lecker und vor allem auch (klein-)kinderfreundlich, dass man ihn das ganze Jahr über backen kann. Je nachdem macht der Kuchen, für den Ihr noch nicht einmal eine Küchenwaage braucht, mit einem Frosting oder Guss für die Feiertage noch mehr her.
Ihr braucht:
2 Tassen Karotten, in der Küchenmaschine fein geraspelt
2 Tassen Mehl
1 Tasse Nüsse, gerieben
1/2 Tasse Milch
1/2 Tasse Zucker (optional eine weitere, wenn der Kuchen etwas süßer sein soll)
1/2 Tasse pflanzliches Ö1
1 Päckchen Backpulver
1 TL Zimt
1/2 TL Salz
1 Ei
Zunächst das Ei in der Küchenmaschine oder mit einem Handmixer verquirlen. Dann alle weiteren Zutaten zugeben. Gut verrühren und anschließend in eine gefettete Backform füllen.
Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad ca. 50 Minuten backen. Den etwas abgekühlten Kuchen aus der Form stürzen und erkalten lassen.
Anschließend optional mit einem Frosting toppen: dafür z. B. 200 g Frischkäse mit dem Saft einer halben Orange, 1/2 TL Vanillemark und 50 g Puderzucker cremig rühren und auf dem Kuchen verteilen.
Anmerkung: als Tasse eignet sich ein mittelgroßer Kaffeebecher (s. o.).
Kommentar schreiben
Lena (Dienstag, 20 März 2018 14:03)
....das klingt toll. Und so schnell! Probier ich aus!