
Meine Schwiegermutter war vor ihrem Ruhestand Buchhändlerin. Daher versteht es sich von selbst, dass wir bei jedem Besuch immer einen neuen Stapel Lesestoff bekommen. Emilia fand Bücher anfangs gar nicht spannend. Jedem neuen Buch widmete sie höchstens zwei Sekunden ihrer Aufmerksamkeit und ich rannte ich vergeblich hinterher und versuchte ihr, die vielen Bildchen von Bienchen, Häschen und Bärchen schmackhaft zu machen. Inzwischen begrüßt sie jeden Morgen erst einmal ausgiebig ihr Bücherregal im Wohnzimmer inklusive aller Bücher :) Das Regal ist übrigens ganz simpel aus Bildleisten von Ikea zusammengebaut. Je nach Größe des Kindes an der Wand angebracht, macht es auch im Wohnzimmer etwas her!
Viele Sachen schmecken lecker, ob vom Markt oder vom Bäcker. So beginnt das Buch von Jutta Bauer. Mit kurzen Reimen zeigt die Autorin in Form von Emma, was man mit Essen alles machen kann. Oder warum Emma weint und dass doch alles gar nicht so schlimm ist. Emilia liebt es, die schönen und detailreichen Bilder anzuschauen. Ebenfalls bei uns im Regal: Emma spielt draußen. Alle Bücher der Reihe sehr zu empfehlen. Über Verlag Carlsen, je Ausgabe ca. 6 Euro.
Die kleine Raupe Nimmersatt ist natürlich ein echter Klassiker. Auch zum Verschenken immer eine schöne Idee! Emilia liebt es, wenn ich ihr die Lebensmittel aufzähle, die die kleine Raupe verspeist hat. Danach will sie auch gleich einen Muffin ;)
Gerstenberg Verlag; in verschiedenen Varianten erhältlich, ca.
5 -11 Euro.
Das nächste Update wird es sicherlich in Kürze geben. Denn meine kleine Bücherraupe hat einen hohen Verschleiß ;) Daher freue ich mich natürlich riesig über Tipps von Euch!!
Anmerkung: Links sind Affiliate Links (Partnerschaft mit www.amazon.de).
NEXT POST
