
Wie ich finde, ist Pinterest ist eine herrliche Inspirationsquelle. Wie häufig habe ich hier DIY Ideen entdeckt, die mich nachhaltig beeindruckt haben. Zugegeben - oft sieht man auf Pinterest Dinge, die man eigentlich gar nicht braucht. Nachdem ich aber tolle Inspirationen zum Thema Kinderküche gesehen hatte, wusste ich, was ich definitiv für mein Glück brauche: eine DIY Variante für unser Projekt Kinderküche! Da unsere Kids ungern in ihren Zimmern spielen, könnte man unser Wohnzimmer an manchen Tagen doch schnell für eine Kita halten. Daher sollte sich die Spielküche Chamäleon gleich unserem zurückhaltenden Interior anpassen. Schnell war aus diesem Projekt ein echtes Lieblingsprojekt geworden mit dem Titel: "Wie verschönere ich unsere Kinderküche"?
PROJEKT KINDERKÜCHE
Dass es die Ikea DUKTIG Küche sein muss, stand für mich schnell fest - nach einer intensiven Recherche hat mir diese Küche vom Look, aber auch vom Preis-Leistungs-Verhältnis am meisten zugesagt. Das Ausschlag gebende Argument war für mich, dass diese Küche ein enormes Potenzial zum Verschönern hat, vor allem da sie zum Teil schön unbehandelt ist.
Nachdem wir einen Nachmittag beim schwedischen Möbelriesen verbracht haben - und neben der Duktig Küche auch die obligatorischen Kerzen in unseren Einkaufswagen wanderten - machte ich mich auch schon auf die Suche nach einer passenden Farbe, Werkzeug und ein paar hübschen Deko-Kleinigkeiten. Und dann konnte das Projekt auch schon beginnen.

SO GEHT DIE DIY VARIANTE
Wie ich feststellen konnte, war das Aufhübschen recht einfach und in kurzer Zeit erledigt. Noch bevor wir die Küche zusammen gebaut haben, rauten wir alle naturbelassenen Bestandteile kurz mit einer Schleifmaschine an (unsere Schleifmaschine findet Ihr hier). Darauf folgten zwei Anstriche mit weißer Farbe ohne Lösungsmittel.
Der Eyecatcher sollte die Rückwand sein. Hierfür haben wir aus dem Baumarkt eine sehr dünne Pressspanplatte besorgt, und diese mit Hilfe von etwas Kleister mit einer Vliestapete von CamCam Copenhagen bezogen (unsere Tapete gibt es z. B. hier).
Schließlich habe ich die Armatur, das Waschbecken und die Griffe mit einem weißen Spray eingefärbt (Permanent Spray von Edding). Noch ein paar hübsche Holzknäufe aus dem Baumarkt unter dem Herd angebracht - et voilà!


DER LETZTE SCHLIFF
Am meisten Spaß macht so ein Hack, wenn die Deko endlich einziehen darf - findet Ihr nicht auch? U. a. habe ich von Kids Concept ein paar niedliche Details entdeckt - von Etageren, über Törtchen und Croissants, bis hin zu Toastern und Standmixern. Alles findet in den Türen und auf Abstellflächen der Küche genug Platz. Für ein paar Inspirationen habe ich Euch ein kleines Mood Board zusammen gestellt:

1. Zum anbeißen: Eiscremeregal mit Eistüten von Kids Concept, z. B. hier
2. It's tea time! Dieses Set aus Holz regt die Fantasie der Kids an und ist dabei soo schön! Von Raduga Grez.
3. Toller Eyecatcher für Rückwand oder Türen: Vliestapete von CamCam Copenhagen.
4. Schön, wenn auch mal die Kids Frühstück machen. Toaster und Frühstück-Accessoires von Kids Concept.
5. Toll zum Verstauen all der Lieblingsdinge: Klappkiste von Aykasa, z. B. hier
6. Einmal bitte auch für Erwachsene, bitte! Tolle Kinderschürze von ferm living Kids
7. Für alle Kids, die auch gerne mal beim Abwasch helfen wollen: Abspül-Set aus Holz von MaMaMeMo, z. B. hier
8. Süßes Top- und Pfannenset aus Holz von MaMaMeMo, z. B. über Parcellet.
9. Stylische Küchen Tools von Design Letters, z. B. hier
10. So süß kann Gemüse sein: Holzgemüse-Set von CamCam Copenhagen, z. B. hier
11. Lieber Croissant oder Brezel? Niedlicher Gebäckkorb aus Holz von Le Toy Van.
Natürlich findet Ihr auf Pinterest weitere tolle Styling-Ideen für Eure Kinderküche. Wunderbar: Das Projekt ist wirklich einfach umgesetzt und macht so viel her. Auch mit Hilfe kleiner Veränderungen hat man immer wieder einen neuen Look. Und man macht die Küche bei den Minis immer wieder interessant. Und das ist ja, worauf es ankommt - oder ;)
Viel Spaß bei Eurem eigenen DIY Projekt!
© Bilder: oneLITTLEyear
LEST AUCH

Über mich
oneLITTLEyear
Hallo, ich bin Lena, und zusammen mit meinem Minimädchen Emilia und Baby Matteo möchte ich Euch alles rund um unseren Lifestyle mit Kind zeigen. Ich freue mich, dass Ihr da seid!
Kommentar schreiben