· 

DER HERBST IST NAH: HERBSTAKTIVITÄTEN MIT KLEINKIND

Hallo Ihr Lieben, oneLITTLEyear meldet sich aus der Sommerpause zurück! Wir hatten einen wunderbaren Urlaub in Holland und freuen uns nun nach so viel herrlichem Sommer auf den Herbst! Früher (also ante baby) galt der Herbst immer als meine liebste Jahreszeit - kuscheln auf der Couch, Kürbissuppe, Waldspaziergänge... Alles Aktivitäten, die jetzt mit einer Zweijährigen nur begrenzt gehen! Kuscheln auf der Couch? Viel zu langweilig! Kürbissuppe? Spaziergänge? Auch nur begrenzt! Daher habe ich Euch heute ein paar Aktivitäten zusammengestellt, die Euch als Anregung für die kühleren und vielleicht auch verregneten Tage dienen sollen. Habt Ihr Ergänzungen? Dann immer her damit ;)

Waldspaziergänge: Wenn man einen Waldspaziergang als einen spannenden Ausflug verkauft, kann man ein Kleinkind sicherlich dafür begeistern! Schließlich lassen sich im Wald Blätter, Kastanien oder Eicheln sammeln und entdecken. 

Basteln: Von Mitte September bis etwa Mitte Oktober kann man Kastanien sammeln und witzige Figuren basteln. Von der Mama bedarf es natürlich noch etwas Hilfe, aber die Reise in die eigene Kindheit macht auch uns bestimmt Spaß ;)

Schwimmbad: So sehr Emilia Wasser anfangs verabscheut hat, so sehr liebt sie es inzwischen im Schwimmbad. Der Vorteil: danach sind die Kids wunderbar müde..!

Drachen steigen lassen: Mein Mann hat sich in unserem Nordsee-Urlaub einen Drachen gekauft und die kompletten Strandtage dazu verwendet, seine Technik zu verfeinern - es war auch für mich nicht einfach ;) Daher steht in jedem Fall der Ausflug mit dem Drachen ins Haus. Nicht nur für Kleinkinder bestimmt ein tolles Highlight!

Kekse backen: Ich könnte den ganzen Tag Kekse essen und versuche daher, Emilia immer ins Backen einzubinden, um so häufig wie möglich backen zu können ;) In der Vergangenheit verlor sie ziemlich schnell die Lust, aber ich hoffe auch die Aussicht aufs Probieren hält sie inzwischen motiviert!

Wildpark/Zoo: Einige Wildparks haben noch sehr lange geöffnet - warum also nicht einen Spaziergang im Zoo unternehmen und Tiere füttern? Oft gibt es vor Ort auch große Spielplätze zum Toben, die nicht mehr so überfüllt sind.

Regenspaziergang: Was tun wenn's regnet? Schon im Sommer habe ich Emilia neue Gummistiefel und einen Regenschirm zugelegt. Seit sie großer Fan von "Peppa Wutz" ist, wartet sie schon sehnsüchtig darauf, in Matschepfützen rumzuspringen. Ich bin gespannt!

Indoorspielplatz: Sollte gar nichts helfen, hilft vielleicht ein Ausflug zum Indoorspielplatz. Ich habe solche Locations bisher gemieden, würde es aber bei großer Langeweile testen. Was meint Ihr?

Garten winterfest machen: Emilia schaut uns immer sehr interessiert bei der Gartenarbeit zu. Warum also die Kids nicht einbinden beim Laub einsammeln, Pflanzen abdecken und Spielsachen verstauen? Und danach kommen wir dann wieder zum Punkt "Kekse backen".. 

Ich hoffe Ihr habt einen wunderbaren und ereignisreichen Herbst!

LEST AUCH:


Über mich

oneLITTLEyear

Hallo, ich bin Lena, und zusammen mit meinem Minimädchen Emilia und Baby Matteo möchte ich Euch alles rund um unseren Lifestyle mit Kind zeigen. Ich freue mich, dass Ihr da seid!



vorheriger ARTIKEL >>>

<<< NÄCHSTER ARTIKEL

Kommentar schreiben

Kommentare: 0