Als Eltern weiß man am besten Bescheid über sinnvolle und gleichzeitig kreative Geschenke zur Geburt – denkt man zumindest. Doch als kürzlich drei Freundinnen gleichzeitig ihr Baby bekommen haben, war ich total überfordert. Als Mutter möchte man schließlich alles richtig machen und das sinnvollste, kreativste und praktischste Geschenk präsentieren. Gar nicht so einfach! Daher habe ich folgende Überlegungen angestellt: Welche Geschenke machen wirklich Sinn? Welche sind so wunderschön, dass sie ein besonderes Highlight im Berg an Geschenken zur Geburt darstellen? Und worüber hat man sich damals selbst am Meisten gefreut?
Denn als Mutter weiß man: Zur Geburt kommt Einiges zusammen. Fast täglich erreichte mich ein Paket von meinen lieben Freunden, Verwandten, Verwandten von Verwandten und sogar Nachbarn von Nachbarn! Scheinbar jeder möchte etwas Gutes tun, worüber man sich als frisch gebackene Eltern natürlich super freut. Doch das erschwert auch das Schenken. Zumal angehende Eltern heutzutage top informiert sind, was Erstausstattung betrifft und somit alle Basics bereits vorhanden sind.
So werden Strampler, Body & Co. eher wenig Begeisterung hervorrufen – es sei denn, die Eltern weisen explizit auf Lücken im Kleiderschrank hin. Welche Geschenke machen also wirklich Sinn?
SACHGESCHENKE

- Ein Mobile ist immer ein schönes Geschenk, da es Babys beim Wickeln beschäftigt. Später lässt es sich auch im Kinderzimmer wunderbar als Deko aufhängen. Mobile von
Konges Slöjd, in versch. Farben, gesehen bei www.allerlei4kids.de
- Wenn es schon ein Strampler sein soll, weil kleine Klamotten so süß sind (oh ja, das sind sie!!), dann solltet Ihr Euch für ein besonderes Stück entscheiden, wie dieser hier
von Organic Zoo. Gesehen bei www.kyddo.shop. Am Besten 1-2 Nummern größer bestellen, dann
freuen sich die Eltern auch in ein paar Monaten nochmals über das Geschenk!
- Ich hatte einen sehr hohen Verschleiss an Schnullerketten - daher ist es kein Problem, mehrere zu besitzen. Hier eine schöne Mädchenversion von Bow's by Staer, gesehen bei www.luksusbaby.com.
- Nach dem Baden benötigen die Kleinen ein Kapuzenhandtuch, das auch das Köpfchen warm und trocken hält. Davon kann man also auch (fast) nicht genug haben! Diese zuckersüße
Version ist von Liewood, gesehen bei www.kidswoodlove.de.
- Ein Baby Gym ist eine geniale Erfindung - als Emm drei Monate alt war, haben wir uns ein solches Activity Center zugelegt, und es hat mich in vieler Hinsicht gerettet
(kochen, putzen, duschen...). Daher werden die Eltern dankbar sein - und in der Regel besitzt man das bis zur Geburt noch nicht! Baby Gym von Withwhite, gesehen bei www.kidswoodlove.de
- Eine Spieluhr lässt sich bereits während der Schwangerschaft schön schenken. Die werdende Mama kann sich die Spieluhr auf den Bauch legen und das Baby mit der Melodie
vertraut machen. Unbedingt auf die Lautstärke achten - manche Modelle sind leider extrem laut! Dieses hier ist bereits von uns als sehr gut getestet worden! Von Ferm Living, über
www.nunido.de
-
Wir sind begeistert von der Pflegeserie von das boep - die Produkte sind auf
Naturkosmetikbasis und riechen gleichzeitig sehr gut. Außerdem machen sie sich einfach toll auf dem Wickeltisch! Erhältlich bei dm oder www.dasboep.de.
-
Für die tägliche Pflege und gleichzeitig zuckersüß: Waschlappen aus Frottierstoff von Liewood. Gesehen bei www.my-fantasyroom.de.
- Ein Klassiker: das Beißtier Sophie La Girafe soll beim Zahnen helfen und ist gleichzeitig ein schönes Spielzeug für die Anfangszeit. Gesehen bei www.babymarkt.de.
GUTSCHEINE
Gutscheine gehen bekanntlich immer. Sollte man die Eltern, ihren Geschmack oder die Ausstattung nicht allzu gut kennen, liegt man mit einem Gutschein für Babykleidung oder Drogerieartikel immer richtig. Persönlicher ist natürlich ein Gutschein für einmal Kochen, Babysitten oder Duschen (Mamas, Ihr wisst bestimmt was ich meine). Gerade am Anfang sollte so viel Zeit wie möglich mit dem Baby im Bett verbracht werden – und da ist jede Unterstützung im Haushalt Gold wert!
Natürlich gehen auch Gutscheine für eine Massage, eine Wellness-Behandlung oder ähnliches – gerade wenn Ihr in der Zwischenzeit auf das Kleine aufpasst!
LITERATUR
So einfallslos Bücher als Geschenk in der Regel klingen - als Geburtsgeschenk finde ich sie absolut geeignet. Denn ich habe mir hierzu wenig Gedanken gemacht und die Standardwerke erst nach der Geburt und im Austausch mit anderen Mamas gekauft.
Die Standardwerke sind u.a.:
- Oje, ich wachse! von Hetty van de Rijt
- Das Geheimnis zufriedener Babys von Nora Imlau
GRÖSSERE GESCHENKE
Solltet Ihr ein großzügiges Geschenk machen wollen, freut sich jede Familie sicherlich über einen Trockner, eine Waschmaschine oder Mobiliar fürs Kinderzimmer. Auch eine Babyhängematte bzw. eine -wiege hätte ich mir im Nachhinein zugelegt. Ich habe mir die Nonomo Federwiege empfehlen lassen, allerdings ist sie keine ganz günstige Anschaffung: www.nonomo.de.
Puh - Ihr seht, gar nicht so einfach! Ich habe mich aber inzwischen entschieden! Bei mir sind es u.a. ein Kapuzenhandtuch, Pucktücher von aiden & anais, eine Rassel von Jellycat und eine Spieluhr von ferm living (s.o.) geworden.
Jetzt würde mich natürlich interessieren, welche Eure schönsten und kreativsten Geschenke zur Geburt waren..! Ich freue mich über Eure Kommentare!
* Links sind Affiliate Links; beim Kauf erhalte ich eine kleine Provision. Für Euch entstehen keine weiteren Kosten.

Über mich
oneLITTLEyear
Hallo, ich bin Lena, und zusammen mit meinem Minimädchen Emilia und Baby Matteo möchte ich Euch alles rund um unseren Lifestyle mit Kind zeigen. Ich freue mich, dass Ihr da seid!
Kommentar schreiben