· 

DIE 5 SCHÖNSTEN FAHRRÄDER FÜR FAHRANFÄNGER (INNEN)

Ich erinnere mich noch zu gut daran: an meine ersten Pedalschritte auf meinem neuen (wahrscheinlich viel zu großen) Fahrrad ohne Stützräder. Mit einem Grinsen und zittrigen Fingern, und einer Mutter, die mir bei jedem Schwanken hinterhersprang. Auch wenn der Anfang etwas holprig war, war es kein Vergleich zum vorherigen Gewackel mit den Stützrädern. 

Zum Glück braucht es diese heute kaum noch - denn dank Laufrädern & Co. wird der Gleichgewichtssinn so gut trainiert, dass der Übergang aufs Fahrrad viel leichter fällt. 

Zudem machen es die neuen Modelle den Minis durch ein geringes Eigengewicht sehr einfach, die ersten Pedalschritte zu machen. Und dabei sehen sie so stylisch aus! 

RETRO, VINTAGE ODER MODERN?

Vom Retrobike bis hin zum modernen Leichtgewicht - ich habe Euch meine Lieblinge zusammengestellt, die bei uns alle in die engere Wahl gekommen sind. Ich bin gespannt ob Ihr noch tolle Modelle ergänzen könnt! Habt Ihr mit einem Hersteller besonders gute Erfahrungen sammeln können? Ich freue mich auf Eure Kommentare!

  1. Das Woom Bike ist inzwischen wahrscheinlich das bekannteste Fahrrad für Anfänger. Kein Wunder - das Bike ist mit ca. 5 kg nämlich so leicht, dass das Auf- und Absteigen kein Problem mehr ist. Laut Hersteller sollen die Minis bis zu 30% schneller Fahrrad fahren lernen, als mit einem anderen (schwereren) Rad. Stützräder werden daher gar nicht erst angeboten. 
    Das Modell Woom 3 wird für Kinder von 4-6 Jahren empfohlen. Da es aber vom Laufrad bis zum Jugendrad verschiedene Ausführungen gibt, am Besten im Fahrradladen in Eurer Nähe beraten lassen. Online zum Beispiel über www.woombikes.com

  2. Das Bike von Veloretti kommt etwas retromäßig daher. Wie ich finde eines der stylischsten Modelle - kein Wunder, denn Veloretti Bikes kommen direkt aus der Fahrradstadt Amsterdam. Charakteristisch ist der Vintage-Look in Pastellfarben. Für Kinder zwischen 4-6 Jahren wird das Modell Maxi empfohlen (16 Zoll), aber es gibt sogar bis ins Erwachsenenalter Fahrräder im Sortiment. Veloretti Maxi z. B. über www.debijenkorf.de.

  3. Die Bikes von Bobbin kommen aus England und fallen ebenfalls durch ihren Vintage Look auf. Alle Räder kommen mit einem Weidenkörbchen und einer Klingel. Es gibt auch tolle Modelle für Erwachsene - wie ich finde ein toller Partner-Look! Empfohlen ab vier Jahren wird das Modell Gingersnap in Größe 16 Zoll z. B. über www.de.smallable.com

  4. Das deutsche Label Banwood ist vor allem durch seine coolen Laufräder bekannt. Seit einer Weile gibt es auch die passenden Fahrräder, sodass der Umstieg kinderleicht ist. Das Bike ist mit seinen 8 kg Gewicht, und einem höhenverstellbaren Sattel/Lenker optimal für Fahranfänger. Die Griffe sind gepolstert und wunderbar weich. Der stylischen Fahrradtour steht also nichts mehr im Wege. Mit Weidenkörbchen und Klingel, in verschiedenen Farben z. B. über www.de.smallable.com

  5. Da unser Laufrad irgendwann zu klein wurde, haben wir Emilia ein neues für den Übergang bei Decathlon gekauft. Wir waren wirklich sehr zufrieden damit! Hier handelt es sich um das Nachfolgemodell für Kinder ab 4 Jahren. Das Fahrrad ist besonders gut für Fahranfänger geeignet, da es mit ca. 7 kg sehr leicht ist. Die Breite des Lenkers sowie die Beschaffenheit der Griffe sind optimal für kleine Kinderhände. Bei Bedarf können Stützräder angebracht werden. Gebremst wird mit zwei am Lenker angebrachten Bremsen. Modell Racing 900 in 16 Zoll, bei Decathlon direkt oder online über www.decathlon.de

Übrigens: genauso stylisch wie das Bike sind inzwischen auch Accessoires wie Helme, Fahrradkörbe, -taschen und ähnliches! Also schaut Euch hiernach auch gleich in den jeweiligen Shops um :)

© Bilder: oneLITTLEyear

LEST AUCH:


Über mich

oneLITTLEyear

Hallo, ich bin Lena, und zusammen mit meinem Minimädchen Emilia und Baby Matteo möchte ich Euch alles rund um unseren Lifestyle mit Kind zeigen. Ich freue mich, dass Ihr da seid!



VORHERIGER ARTIKEL >>>

<<< NÄCHSTER ARTIKEL

Kommentar schreiben

Kommentare: 0