Der Countdown läuft: In weniger als zwei Monaten ist Heiligabend. Und in genau einem Monat ist Nikolaus. Höchste Zeit also, sich um die Weihnachtsdeko zu kümmern! Ich liebe Weihnachten und die gemütliche Vorweihnachtszeit, daher darf bei mir auch ein Adventskalender nicht fehlen! Früher habe ich meinen Mann dazu verpflichtet, mit mir einen Adventskalender zu teilen. Jetzt, mit fast 2 Jahren, ist Emilia endlich alt genug, um beschenkt werden - und Papa freut sich, dass er raus ist :)
Natürlich gibt es auch ganz tolle DIY Varianten. Da mir allerdings das Geschick und die Zeit fehlt, greife ich zum Mittelweg: den Adventskalender zum selbst befüllen. Diese finde ich nicht nur am Schönsten, sondern auch am umweltfreundlichsten. Und wenn man ihn früh anschafft, hat man ja "fast ewig" etwas davon und - mit etwas Glück- kann man ihn vielleicht sogar seinen Enkeln vermachen :)
Hier nun meine Lieblinge aus dem Netz - Ich hoffe es ist auch für Euch etwas passendes dabei!
Fangen wir doch gleich mit einem meiner Favoriten an: der Kalender von Fabelab überzeugt durch die zuckersüßen Säckchen in Tierform. Nach dem Befüllen können sie zum Spielen benutzt werden. Und wenden lässt er sich auch. Kommt zusammen mit einer Schnur und Befestigung, daher perfekt zur Aufhängung an einem Treppengeländer. Gehört leider preislich zur Premium-Range mit ca. 85 Euro. Gesehen bei www.nordkinder.de.
Der Kalender von ferm living ist mit ca. 54 Euro etwas günstiger und fügt sich sehr gut in die Einrichtung ein. Sehr schön und klassisch, und kann daher auch über das Kindesalter hinaus genutzt werden. Gesehen bei www.littlehipstar.com.
Auch eine schöne Idee: der Adventskalender Julica ist gleichzeitig auch schöne Kinderzimmerdeko bzw. Spielzeug. Emilia würde es bestimmt gefallen, die Schächtelchen auf- und zuzumachen und sämtlichen Krimskrams darin zu verstecken :) Gesehen bei www.dawanda.de
Natürlich hat auch H&M eine schöne Variante zu bieten: dieser Kalender passt toll zum Monochrome-Trend und mit ca. 18 Euro sicherlich eine der günstigsten Varianten. Erhältlich in H&M Home Stores oder online: www.hm.com.
Wer Platz hat, kann auch zu dieser Variante von Bloomingville greifen. Ein Adventskalender als Regal. In jedem Fall passen hier auch die größeren Geschenke rein. Und hinterher kann man die Zahlen mit Büchern verstecken. Ein echter Hingucker zu Weihnachten, wie ich finde! Gesehen bei www.amara.com.
Der Adventskalender von OYOY hat statt Säckchen kleine Messingringe, an denen die Geschenke befestigt werden können. Sicherlich auch ein Highlight im Kinderzimmer! Gesehen bei www.dekorativ-wohnen.de.

Welche sind Eure Adventskalender-Favoriten? Und was packt Ihr nun in die 24 Türchen? Ich freue mich auf Euer Feedback :)
NEXT POST
Kommentar schreiben